Sommertage
Freizeit für Studierende, AkademikerInnen und Familien
Ort: Cap Wörth / Velden am Wörthersee
Datum: 19.-26. August 2023
Anmeldeschluss: 20. Mai
WIR SIND BEREITS AUSGEBUCHT - Anmeldung ist noch möglich, jedoch nur für die Warteliste.
// Thema: Die unerschütterliche Leidenschaft Gottes
"Come now, let us reason together," says the LORD.
In einer sehr bewegten, bedrohlichen und unsicheren Zeit im 7. Jahrhundert v.Chr. hat der Prophet Jesaja bei mehreren Königen in Jerusalem freien Zugang genossen und erheblichen Einfluss auf die Ereignisse seiner Zeit ausgeübt.
Das Buch unter seinem Namen ist eines der umfangreichsten Bücher des Alten Testaments und ist unter den am häufigsten zitierten Büchern im Neuen Testament. Jesaja plädiert unter dem Volk für wahre Erkenntnis von Gott; er argumentiert, er erklärt, er beschreibt, er verdeutlicht - nicht allein, wie gerichtsreif die Menschen waren, sondern vielmehr, wie herrlich, heilig, gerecht, barmherzig und liebevoll der Herr ist. Wir erkennen in diesem Buch die „unerschütterliche Leidenschaft“ Gottes für uns Menschen. Mit dichterischem Feingefühl ist Jesaja bemüht, dem Volk diesen Gott nahezubringen und es mit Herz und Verstand für Gott zu gewinnen.
Wir wollen gemeinsam den Fußstapfen folgen und entdecken, wer und wie dieser Gott ist, der beständig und noch heute sich selbst mitteilen will und der einlädt, ihn tiefer kennenzulernen. „So kommt denn und lasst uns miteinander rechten, spricht der HERR" (Jes 1,18).
// Redner

Robert Miner
Ich bin bereits ein "alter Hase", werde noch kurz vor den Sommertagen 70 Jahre alt, falls ich noch lebe! Mit Layne „sehr“ verheiratet und immer noch leicht verknallt. Das seit 43 Jahren! Wir haben fünf Kinder, von denen Daniel der zweite ist; vier Schwiegerkinder, auch sehr geliebt und geschätzt, elf Enkelkinder, als ich das letzte Mal zählte.
In den USA und Hamburg aufgewachsen, habe ich die Matura in Innsbruck gemacht und danach studiert: Psychologie in Wien, Theologie in Basel, Sprachwissenschaft in Strasbourg. Die letzten 31 Jahre dann in Jordanien, wo ich mit dem Programm für dezentrale theologische Ausbildung auf Arabisch diente. Ausgedehnte Reisetätigkeit quer durch die arabische Welt waren darin auch inkludiert.
Seit 2019 in der „dritten Lebenshälfte", mit meiner Frau in einem Vorort von Salzburg wohnhaft.

Daniel Miner
Ich bin in Jordanien aufgewachsen und zog erst als Student nach Innsbruck. In meiner Studienzeit genoss ich es sehr, in der ÖSM zu sein und wurde durch die ÖSM Arbeit sehr geprägt. Gabi und ich trafen uns erstmals bei einer ÖSM Freizeit auf Schloss Mittersill, sind jetzt seit 7 Jahren verheiratet und haben drei herrliche Kinder (und eine Katze). Philip ist 4 Jahre alt, Samuel 2 Jahre und Madita 10 Monate – sie bereichern unsere Tage sehr und beleben auch unsere Nächte!
Ich arbeite als Internist und Lungenfacharzt an der Uniklinik in Salzburg. Wir planen aber, in 2024 nach Kenia auszureisen, um dort in einem Lehrkrankenhaus zu dienen. Mich begeistert es, zu sehen, wie Gott durch die Bibel unsere Gesellschaft bewegen möchte und freue mich sehr auf die Sommertage!
// Seminare
// Weise Entscheidungen gemeinsam treffen mit Eva & Manfred Wieser
// „evangelikal“ als Negativbezeichnung in den Medien mit Franz Graf-Stuhlhofer
// Von der Kunst, als Single zu leben mit Veronika Kramer
// Geistliche Begleitung mit Constanze Ring und Thomas Hagmüller
und weitere...
// Kinder und Teenager
// KLEINKINDER (0-3 Jahre)
KLEINKINDER (0-3 Jahre) können je nach Bedarf während der Vormittage betreut werden. Bitte bringt ausreichend Spielsachen und eine Spieldecke für die Kleinen mit. Bitte hierfür bis 31. Mai beim Sommertageteam Bedarf melden!
// KINDER VON 3-12
Für die KINDER von 3-12 gibt es an den Vormittagen und Abenden ein Kinderprogramm. Die Kinder werden in zwei Altersgruppen passend aufgeteilt. Andrea und ihr Team übernehmen diese verantwortungsvolle Aufgabe.
// +13 GENERATION
Monika Wallerberger und ihr Team sammeln die +13 GENERATION um sich. Abwechslungsreiche Outdoorspiele und kreative Inputs sind das Markenzeichen.
// Weitere Angebote
FREIZEIT ist groß geschrieben in dieser Woche: Für Beachvolleyball, Wassersport, Mountainbiken, Chillen u.v.m. bietet das weitläufige Areal ideale Voraussetzungen. Es gibt weiters die Möglichkeit, in der wunderbaren Umgebung zu wandern oder Klagenfurt und Villach zu besuchen.
Der Badestrand befindet sich direkt beim Hotel, sodass ein Sprung in den Wörthersee jederzeit möglich ist.
Die Beachvolleyball-Plätze gleich daneben sind seit Jahren zum fixen Programmpunkt geworden.
Der Büchertisch hält neben seinem gewohnt breiten Sortiment für Klein und Groß etwas zum Schmökern, Staunen und Nachdenken bereit.
Die Lounge hat sich zum beliebten Begegnungspunkt am Abend entwickelt und kleine Snacks und Getränke versüßen die Gespräche.
Hast du einen Beitrag anzubieten - wie Musik, Tanz, Konzert, Jazz, Lesung, Kreatives?
Außerdem suchen wir Leute für unser Musikteam.
Interesse? - Dann melde dich bitte bei Veronika: vro_kramer @ hotmail.com
// Preise 2023
Preis inklusive Vollpension, Redner, Workshops, Kinderbetreuung, sportliche Aktivitäten, ...
Das 4. Kind (unter 18. Jahren) einer Familie ist frei (ausgenommen Seminargebühr).
Die Zimmerzuteilung erfolgt in der Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen im Haupt- bzw. Seehaus. First come, first serve!
Patenschaft für Studierende - Jeder, der sich anmeldet, kann 50,- Euro zusätzlich zweckwidmen, um einen Studenten oder eine Studentin zu unterstützen.
Vollpension | Seminargebühr | |
---|---|---|
Erwachsene ab 18 J. | € 435,- | € 55,- |
Studierende | € 340,- | € 40,- |
Jugendliche 13-17 J. | € 340,- | € 40,- |
Kinder 8-12 J. | € 295,- | € 40,- |
Kinder 3-7 J. | € 245,- | € 40,- |
Kinder bis 3 J. | frei | € 40,- |
// Stornobedingungen
Tage vor der Ankunft | Stornokosten |
---|---|
bis zum 42. Tag | keine Kosten |
vom 41. bis 30. Tag | 10% des Preises |
vom 29. bis 21. Tag | 30% des Preises |
vom 20. bis 15. Tag | 50% des Preises |
vom 14. bis 08. Tag | 70% des Preises |
ab dem 07. Tag | 100% des Preises |
// Anmeldung Online
Bereits getätigte Voranmeldungen und Anmeldungen gelten erst, wenn eine Anzahlung von € 55,- pro Erwachsenem, € 40,- pro Student, Jugendlichen bzw. pro Kind, auf dem Konto der ÖSM eingelangt ist:
Empfängername: OESM - Christen an der Uni
IBAN: AT68 1100 0029 5429 2500
Verwendungszweck: Sommertage 2023 Cap Woerth
Anmeldeschluss ist der 20. Mai 2023.
Es besteht außerdem wieder die Möglichkeit, Studierende zu unterstützen und eine Patenschaft mit € 50,- pro StudentIn zu übernehmen!
Info für alle TeilnehmerInnen 2022, die letztes Jahr eine unverbindliche Voranmeldung vorgenommen haben:
Wir bitten Euch um eine verbindliche Anmeldung über die Homepage bis 31.03.2023. Wie immer ist die Anmeldung erst wirksam mit der Einzahlung der Seminargebühr, sonst verfällt die Reservierung. Selbstverständlich könnt Ihr Euch auch danach noch bis zum 20. Mai anmelden; aber natürlich nur, solange noch Plätze frei sind.
// Ansprechperson
Isabelle Blasbichler (Anmeldungen)
i.blasbichler@gmx.at, 0699 18070720