ÖSM Gebet - Neuauflage

Nach einer längeren Pause nach Ende der Gebetsinitiative melden wir uns wieder wie versprochen. Ab sofort senden wir euch Gebetsimpulse und Einblicke in das aktuelle ÖSM Geschehen, sodass ihr gezielt beten und euch auch an den Erfolgen freuen könnt, die Gott schenkt. 

Wir planen, euch zirca 1-2x im Monat ein Update zu schicken und danken euch jetzt schon riesig für euer Interesse und euer Gebet!

Seid reich gesegnet,
Eure ÖSM!

Auf Jesus blicken!

Amoklauf in Grazer Schule, Kriegserklärungen im Nahen Osten und Kriegsverbrechen in der Ukraine. Diese Schlagzeilen schockieren uns und machen uns sprachlos! "Wie um alles in der Welt soll man da an einem guten Gott festhalten?" mag der eine oder andere sich denken. Wie können wir in dieser ausweglosen Situation Trost spenden und Hoffnung schöpfen? Lasst uns mit dem Autor des Hebräerbriefes unseren Blick ganz neu auf Jesus richten, um uns nicht von den zerstörerischen Mächten einschüchtern zu lassen.

Darum wollen auch wir, die wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, alle Last und die Sünde abwerfen, die uns so leicht umstrickt. Lasst uns mit Ausdauer in dem Wettkampf laufen, der vor uns liegt, und dabei auf Jesus blicken, den Urheber und Vollender des Glaubens; er hat angesichts der vor ihm liegenden Freude das Kreuz auf sich genommen, ohne auf die Schande zu achten, und sich zur Rechten von Gottes Thron gesetzt. Richtet also eure Aufmerksamkeit auf den, der solche Anfeindung von Seiten der Sünder gegen sich erduldet hat, damit ihr nicht ermattet und mutlos werdet! (Hebräer 12,1-3 EÜ)

Nur der Blick auf Jesus kann uns wirklich froh und hoffnungsvoll machen. Sein freiwilliger Tod am Kreuz, seine triumphale Auferstehung gibt uns die heilvolle Perspektive schlechthin. Nur er wird wahren und dauerhaften Weltfrieden bringen und uns in eine ewig andauernde Freudenszeit führen. Fragen wir nicht nach dem Warum. Sondern lassen wir diese frohe Botschaft des Evangeliums von Jesus Christus neu erstrahlen, um diese dunkle Zeit zu erhellen.


Hochschultage in Innsbruck & Beyond

Mitte Mai fanden in Innsbruck wieder Hochschultage statt. Neben Gratis Kaffee, Pub Quizzes und Mittagessen wurden kurze evangelistische Vorträge gehalten, wozu zwischen 10 und 40 ÖSM-externe Leute kamen, was uns richtig gefreut hat! Ein Student startete daraufhin eine evangelistische Bibelrunde, da der Hunger nach mehr bei einzelnen Besuchern sehr greifbar war. 

Aus den anderen Städten reisten einige Studierende an, um den Innsbruckern mit Tatkraft zu unterstützen. Sie kamen sehr ermutigt in ihre eigenen Städte zurück! Nun hoffen wir, dass das Feuer auch in die anderen Städte getragen werden kann, wo für den Herbst Hochschultage geplant werden und gerade die Rednersuche ansteht.

  • Danken wir für Gottes Segen über den Innsbrucker Hochschultagen
  • Bitten wir für ein Dranbleiben an den Leuten und dass Gottes Wort Wurzeln schlägt
  • Bitten wir für die Hochschultageplanungen für Herbst

PS: In unserer WhatsApp Gebets-Community konnten wir wie in einem Live Ticker mitlesen und mitbeten. Wenn du beitreten möchtest, melde dich gern bei samuel.weiser@oesm.at

Wien: Über Gott und die Welt

In Wien gibt es seit diesem Semester ein neues evangelistisches Format! Und zwar werden unter dem Namen "Über Gott und die Welt" im monatlichen Rhythmus evangelistische Talks veranstaltet. Dadurch ist es leichter, Studienkollegen und Freunde regelmäßiger zu erreichen. Die Vorträge finden in den Räumlichkeiten der Gemeinde in der Beheimgasse statt. Das Format wurde bisher wirklich gut angenommen, sodass mitunter auch 80 Leute erschienen sind. 

Kommenden Dienstag 19 Uhr spricht Elisabeth Ramberger, eine ehemalige ÖSMlerin über den Wahrheitsanspruch von Jesus.

  • Danken wir Gott für diese geniale Möglichkeit und die guten Reaktionen bisher
  • Bitte betet für eine gute Vorbereitung, dass die Einladungen angenommen werden und viele offene Gespräche entstehen.

Salzburg: Überraschende Wende

Letztes Jahr hatten wir berichtet, dass uns als ÖSM der Zugang zur Universität Salzburg verwehrt wurde, sodass wir keine Vorträge oder Kaffeestände mehr dort machen durften. Wir konnten herausfinden, dass dies auf einem Beschluss ÖH Vertretung in Salzburg geschehen ist, die uns beim Rektorat verleumdete.

Mitte Mai traf sich unser Salzburger Leitungsteam unter viel Gebet mit einem Vertreter der ÖH. Das Gespräch verlief überaus positiv und wir hoffen und beten, dass die Türe bald ganz geöffnet wird und uns in Zukunft keine derartigen politischen Aktionen mehr behindern können.

  • Danken wir Gott für dieses Wunder
  • Bitte betet weiter für Salzburg - für die ÖSM und für die ÖH Vertretung

Wenn du diese Gebetsmails per WhatsApp erhalten möchtest, melde dich gerne bei uns.

© ÖSM, ZVR-Nr: 286541861 web@oesm.at ###USER_profile###
###USER_unsubscribe###