Woche 50~51 | 27'Gebetsinitiative

Mutig und Frei

Es nähert sich ein Höhepunkt des ÖSM Jahres - unsere Konferenzen für Berufstätige und Studierende auf Schloss Klaus stehen vor der Tür! Unter seinesgleichen ermutigt zu werden ist einfach schön. Freimut zu bekommen im (Studien)alltag auf Jesus hinzuweisen ist noch schöner. Lasst uns darum beten!

Das 27'Gebetsinitiative-Team!

1. Interior

> Lies zu Beginn Apostelgeschichte 4,29-31

Petrus und Johannes hatten im Namen Jesu einen Lahmen geheilt und mutig von der Auferstehung Jesu gepredigt. Doch die religiösen Leiter waren darüber empört. Sie verboten ihnen, weiterhin von Jesus zu sprechen, und drohten ihnen mit Konsequenzen (Apg 4,18-21). Und darauf reagierte die junge Gemeinde mit dem Gebet für Mut mitten in der Anfechtung. 

Die Christen hätten um Schutz beten können. Sie hätten Gott bitten können, dass die Verfolgung aufhört oder ihre Feinde zur Einsicht kommen. Doch ihr Gebet war anders (Vers 29):

Und jetzt, Herr, sieh ihre Drohungen an, und hilf deinen Dienern, die Botschaft von dir mutig und frei zu verkündigen. 

Sie baten nicht darum, dass die Bedrohung verschwindet, sondern, dass sie trotzdem mutig das Evangelium verkünden können. Das griechische Wort für „Freimut“ (parrēsia) bedeutet offene, furchtlose Rede. Die Christen wollten nicht schweigen, sondern Gottes Botschaft noch kühner weitersagen. Und Gott antwortete auf ihr Gebet auf eindrucksvolle Weise:

  • Der Ort, an dem sie versammelt waren, wurde erschüttert – ein Zeichen von Gottes Macht und Gegenwart.
  • Sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt.
  • Sie begannen, das Wort Gottes freimütig zu verkünden – genau das, worum sie gebeten hatten!

Diese Reaktion zeigt: Gott will uns nicht unbedingt aus Herausforderungen herausholen, aber er will uns mit seinem Geist ausrüsten, damit wir in den Herausforderungen standhaft bleiben. Ein mutiges Gebet und für uns eine Ermutigung!

  • Beten wir um Mut, Licht zu sein für unseren großartigen Gott und für ihn „grad zu stehen“. Sein Geist lebt in uns, er ist unser Beistand! 
  • Mit Freimut zu reden ist nicht einfach, es ist eine tägliche Herausforderung. Lasst uns umso mehr für eine offene & furchtlose Rede beten! Das gilt damals wie heute: Egal ob auf der Universität, in der Familie, unter Freunden oder auf der Arbeit. Denn Gott ist auf unserer Seite, vor wem sollten wir uns noch fürchten?

2. Mein Umfeld

Ein Jahr lang beten wir bereits gemeinsam, immer wieder auch für Freunde, Bekannte, Kolleginnen und Kollegen in unserem Umfeld. Manche haben Gebetssticker genutzt, um sich an die Personen, für die sie beten wollen, zu erinnern.

Remember: Wenn du zurückblickst, wo hast du Gottes Wirken im Leben der Personen gesehen, für die du gebetet hast? Wenn du eine Art Gebetstagebuch führst, blättere doch noch mal durch und danke Gott für Seine Antworten auf Deine Gebete. Wenn du noch keinen Fortschritt siehst, du darfst wissen, dass keines deiner Gebete verloren gegangen ist sondern vor Gott aufsteigt wie ein Wohlgeruch am Altar (Offenbarung 5,8 und 8,3). Auch dafür kannst du Ihm danken.

Lass uns teilhaben: Wir würden uns riesig freuen, wenn du uns an einer persönlichen Gebetserhörung teilhaben lässt, die du in diesem Jahr erlebt hast. Bitte schick uns gern ein paar Zeilen von Gottes Wirken, die wir anonymisiert im Rahmen der Gebetsinitiative weiterleiten dürfen. Dadurch können wir uns gegenseitig ermutigen und anspornen, auch in Zukunft nach Abschluss der Gebetsinitiative nicht nachzulassen sondern das Gebetsfeuer für unser Umfeld weiter anzufachen.


3. Jesus an die Uni

God@Work

In einer Woche startet das God@Work Wochenende für Berufstätige auf Schloss Klaus mit über 50 Personen aus den verschiedensten Berufen. Thematisch wollen wir die Brücke von Sonntag auf Montag schlagen, um den Glauben im Arbeitsalltag zu integrieren. Es wird neben biblischen Inputs auch viele Seminare und Zeugnisse bzw. Einblicke in die Herausforderungen der verschiedenen Berufsgruppen geben, um füreinander zu beten.

  • Bitte bete für die letzten Vorbereitungen der zahlreichen Sprecher und Seminarleiter, für Gottes Leitung und dass alle gesund bleiben. Es sind dies Christian, Hartmut, Landry, Geraldine, Lukas, Susanne, Herbert, Peter, Walter sowie das Organisationsteam Verena, Valerie und Samuel
  • Wir würden uns wünschen, dass angestoßen durch das Wochenende kleine Gebetsgruppen an den verschiedenen Arbeitsplätzen entstehen bzw. gefördert werden und dass wir Christen neuen "Freimut" von Gott bekommen, mit unseren Kolleginnen und Kollegen über Jesus zu reden wo Gelegenheiten dazu entstehen und dass wir sein Königreich sichtbar machen durch die Art und Weise, wie wir mit Menschen umgehen und mit Sorgfalt arbieten. Bitte bete doch dafür!

ÖSM Forum - Friede - Mehr als Fantasie?

Wir freuen uns schon sehr auf das ÖSM Forum, unsere jährliche Konferenz für Studierende auf Schloss Klaus (11.-16. April). Das Thema "Friede - Mehr als Fantasie?" ist ja gerade hochaktuell. Solltest du Studierende kennen, lade sie gerne dazu ein - bis 4. April kann man sich noch anmelden unter https://oesm.at/forum/

Gebetsanliegen:

  • Küche: Das Schloss Klaus sucht dringend nach berufsmäßigen Köchinnen und Köchen. Zur Überbrückung suchen wir für das ÖSM Forum zwei Personen, die das Küchenteam des Schlosses gegen Kost und Logie unterstützen. Viele zufriedene Studentenmäuler sind die Belohnung! Könntest du mitbeten bzw. mitüberlegen, wen wir hierfür anfragen können?
  • Evangelistische Gelegenheit: Das Forum bietet auch für Studierende, die Gott noch nicht kennen, eine einzigartige Gelegenheit dies zu tun. Bitte betet für Unentschlossene, dass sie sich anmelden und dort von Gott berührt werden. Letztes Jahr kam ein Student M. am Forum zum Glauben. Bitte betet für M., der gerade einen glaubensmäßigen Durchhänger hat, dass er wieder neu Feuer fängt.
  • Programm: Dieses Jahr werden neben der Hauptrednerin Petra erstmals auch drei Studierende Bibelarbeiten vorbereiten. Ebenso gibt es viel Lobpreis, Gebet, Zeiten der Stille und einen "Response Evening", um konkrete Glaubensschritte zu setzen. Bitte betet für klare Leitung von Jesus in allen Vorbereitungen und eine Atmosphäre, in der die Studierenden Gott begegnen können.

ÖSM St. Pölten

Die neu gestartete ÖSM Gruppe an der FH St. Pölten ist leider wieder eingeschlafen. Bitte betet doch, dass Gott Leute spezifisch dafür beruft und ihnen ein Herz dafür schenkt, dass sie die Relevanz dieser wertvollen Arbeit sehen und bereit sind, Zeit und Energie einzusetzen.


Wenn du diese Gebetsmails per WhatsApp erhalten möchtest, melde dich gerne bei uns.

© ÖSM, ZVR-Nr: 286541861 web@oesm.at ###USER_profile###
###USER_unsubscribe###