Woche 46~47 | 27'Gebetsinitiative

Am Ende der Kraft und des Glaubens?

Wir geben nicht auf. Egal wie stressig oder herausfordernd deine Situation - wir wissen, welcher Gott an unserer Seite geht. Ein Gott, der überwindet. Lass dich heute stärken und steig mit uns gemeinsam ins Gebet ein!

Das 27'Gebetsinitiative-Team!

1. Interior

Kurz vor Jesu Tod lesen wir in der Bibel, wie er mit seinen Freunden in den Garten Gethsemane geht, dort betet und leidet und seine Freunde bittet, mit ihm zu wachen, für ihn da zu sein. In einer Situation, wo Jesus weiß, welches Leiden ihm bevorsteht, absolut verständlich und nachvollziehbar! Das muss seinen Jüngern bestimmt auch bewusst gewesen sein, aber die Schwere der Situation machte die Versuchung, einzuschlafen, nicht geringer! Jesus kommt von seinem Gebet zurück zu seinen Jüngern...

"Und er kommt und findet sie schlafend. Und er spricht zu Petrus: Simon, schläfst du? Konntest du nicht eine Stunde wachen? Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt! Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach." Markus 14:37-38

Was für Freunde! Lasst uns aber Jesu Reaktion mal genauer anschauen. Aus seinen ersten Sätzen klingt eine gewisse Enttäuschung mit: "Simon, schläfst du? Konntest du nicht eine Stunde wachen?" Nicht einmal eine Stunde? Wir oft habe ich mir bereits neu vorgenommen, wachsam zu sein und keine 60min später erwischte ich mich selbst dabei, aus Unwachsamkeit gegen Gott gesündigt zu haben? Es geht so schnell - und das weiß Jesus auch. Er wurde wie wir in allem versucht (Hebr 4, 15-16). Deshalb auch seine Aussage "das Fleisch ist schwach". Und dabei meinen wir es doch oft so gut und bemühen uns mit allen unseren Kräften! Die Jünger werden in dieser Situation mit der nackten Wahrheit konfrontiert: Alle ihre Kräfte reichen nicht aus.

Aber Jesus lässt sie nicht in dieser Lage. Er will, dass sie mehr sind als ihr schwaches Fleisch. Und er weiß, was sie brauchen: Es ist Gottes Kraft, die in ihnen stark ist, auch wenn sie schwach sind. Deshalb fordert er sie auf: "Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt!" Wachen und beten sind keine Zauberformeln. Sie lassen die Versuchung nicht in Luft auflösen. Vielmehr bringen sie einen anderen Akteur mit ins Spiel: Gott, den Herrn. Wenn wir wachen und beten, verlassen wir uns nicht mehr auf uns selbst. Wir wissen, wir sind es nicht selbst, die Großes vollbringen und unsere Ziele und Wachstum erreichen können. Stattdessen vertrauen wir Gott, dass er in uns wirkt. Dass er uns stärkt. Dass er die Versuchung überwindet. Und diese Überwinder-Kraft schenkt er gerne, wenn wir darum bitten:

"Gott aber ist treu; er wird nicht zulassen, dass ihr über euer Vermögen versucht werdet, sondern er wird zugleich mit der Versuchung auch den Ausgang schaffen, sodass ihr sie ertragen könnt." 1. Korinther 10.13

> Welche Bereiche gibt es in deinem Leben, in denen du in Wachsamkeit und Gebet wachsen möchtest? Bring sie Gott und bitte um seine Hilfe und seine Stärke!

> Jesus, hilf uns zu wachen und zu beten!


2. Mein Umfeld

Erinnere dich an die Personen in deinem Umfeld, für die du konkret beten möchtest und nimm dir Zeit, sie vor Gott zu bringen. Er ist derjenige, der ihre Herzen berühren und verändern kann. 


3. Jesus an die Uni

European Student Festival: "Kingdom Come"

Weiterhin wollen wir für die Vorbereitungen zum European Student Festival im August im Gebet eintreten. Es gibt viele Herausforderungen mit Logistik, Finanzen, dem Finden von Mitarbeitern und der Mobilisierung der Länder. Zum Beispiel müssen die Unterkünfte neu organisiert werden, weil eine Schule umorganisieren musste. Die Technik muss neu organisiert werden, weil die erste Firma ihren Job nicht machte. Bitte betet um geistlichen Schutz, Ruhe in Gott und geistliche Durchbrüche, speziell für Christian Pichler, der die Organisation anleitet sowie für das ganze Team.

Mission Weeks

Wie im letzten Mail angekündigt, waren die ersten ÖSMler von 17. bis 21. Februar in Bath, England, Teil der dortigen Missionweek und die nächsten ÖSMler sind im Moment auf dem Weg nach Newcastle. Dort helfen sie tatkräftig bei evangelistischen Einsätzen unserer Partnerorganisation in England mit, sammeln auch Erfahrungen und bringen Ideen mit nach Österreich. Beispielsweise berichtete eine Studentin, die von Newcastle zurückkam, von der Großzügigkeit der Gastgeber und möchte künftig Gestaltungsaspekte der evangelistischen Events und Reden wie erhöhte Interaktion umsetzen versuchen.

Bitte betet weiter für Bewahrung unserer ÖSMler während der ganzen Reise sowie für Mut, von Jesus zu reden, während sie bei den zahlreichen Events mithelfen. Betet für geistliche Offenheit bei den englischen Studierenden, die erreicht werden sollen.

SLK Treffen

Der ÖSM Studentenleiterkreis (SLK) traf sich vom 20.-23. Februar in Gmunden. Bei SLK Treffen werden studentische Leiterinnen und Leiter für ihren Dienst in den Städten ausgerüstet und ermutigt durch Inputs, Seminare, Austausch, Gebet, Lobpreis und natürlich gutem Essen. Das Beisammensein ist für viele ein echtes Highlight im Semester und auch dieses Mal wurden wir beschenkt mit einer warmen Gemeinde, fleißigen Semester-Planungen, mutigen Gebeten, ermutigenden Zeugnissen und Zeit für Austausch. Danke für eure Gebete!

God@Work

Von 28. bis 30. März findet die Konferenz für Arbeitseinsteiger und Arbeitende am Schloss Klaus statt. Dort wird Christian Pichler als Sprecher durch folgende Aspekte führen: Den Sinn von Arbeit verstehen, im Berufsleben Einfluss nehmen sowie Arbeitskolleginnen und -kollegen von Jesus erzählen. Nicht nur Christian befindet sich im Moment in der Vorbereitung, sondern auch die Seminar- und Workshopleiter Hartmut Weber, Dr. Susanne Ribeiro, Geraldine Marsak-Lopez, Lukas Harta und Landry Fokam. Mehr Infos zu ihren Personen findet ihr unter dem Link https://oesm.at/events/godwork-28-30-maerz-2025/ und wir laden euch ein, sie bei ihren Vorbereitungen mit eurem Gebet zu unterstützen.


Wenn du diese Gebetsmails per WhatsApp erhalten möchtest, melde dich gerne bei uns.

© ÖSM, ZVR-Nr: 286541861 web@oesm.at ###USER_profile###
###USER_unsubscribe###