|
Von Freizeiten und von Alltäglichem
Liebe Freunde der ÖSM, danke für euren Weg mit uns im Jahr 2024 - hier kommt der erste Newsletter 2025 und nachträglich wünschen wir euch Gottes reichen Segen für das neue Jahr! In diesem Mail erwartet euch: - Rückblick Weihnachtsfeiern
- SLK Wochenende
- God@work, Forum, ESF, Sommertage
- Mission Weeks
- Interaction
Rückblick Weihnachtsfeiern
In fast allen Städten Österreichs fanden in der Weihnachtszeit explizit evangelistische Events statt, bei denen wir als ÖSM gastgeben und viele Studierende und Bekannte willkommenheißen durften. In manchen Städten hielten ÖSMler erstmalig selbst evangelistische Vorträge! Überall gab es gutes Essen, und dazu unter anderem live Musik, feierliche Atmosphäre, intensive Tischgespräche, eingepackte Evangelien, kreative Beiträge und einige suchende Studierende, die weiterhin ÖSM Veranstaltungen besuchen und in Kontakt bleiben.
Die Abkürzung SLK steht für ‚Studentenleitungskreis‘. Dieser Kreis besteht aus den Städtegruppen-LeiterInnen aus ganz Österreich, die sich einmal im Semester treffen, um ausgerüstet zu werden, sich auszutauschen und Gemeinschaft zu haben. Darüber hinaus gibt es den Raum, strategische, österreichweite Entscheidungen zu treffen und Aktionen zu planen. Es sind sowohl bestehende LeiterInnen, als auch Leitungs-Interessierte willkommen - dieses Mal in Gmunden von 20. bis 23. Februar.
Konferenzen und Freizeiten, die auf uns zukommen
Bridge The Gap - Deine Arbeit als Gottesdienst Herzliche Einladung zur ÖSM God@Work Konferenz 2025 für Berufstätige sowie Studierende kurz vor dem Abschluss. Wir gehen der Frage nach, wie man den Sprung von Sonntag auf Montag schafft, um aus normalen Arbeitstagen Gottesdienste zu machen. Neben Keynotes, Podiumsdiskussionen und berufsübergreifenden Seminaren finden auch Seminare unserer Kooperationspartner ICP (Christliche Pädagoginnen und Pädagogen), Christ & Jurist sowie Archae (Christliche Ärztinnen und Ärzte). https://oesm.at/work
Friede - Mehr als Fantasie - Beim jährlichen ÖSM Forum erwartet Studierende aus ganz Österreich eine einmalige Zeit am Schloss Klaus in Oberösterreich unter zahlreichen neuen Gesichtern, mit Angebot aus Bibelvorträgen, Kleingruppenzeiten, Seminaren, Sportaktionen, Freizeit, Raum für Kreativität und vielem mehr. Ein Ort der Einstimmung aufs Osterfest, zum Auftanken und Gemeinschaft. Dieses Jahr begrüßen wir unsere Rednerin Petra Hotz zum Thema Friede - Mehr als Fantasie. Einzelne Inputs bereiten dieses Jahr auch Studierende mit der Unterstützung von Petra Hotz und den Organisatoren vor. Mehr Infos: https://oesm.at/events/forum/
European Student Festival 16.-21. August
Kingdom come - Ein europaweites European Student Festival (ESF) findet diesen August von 16. bis 21. in Jelgava in Lettland statt. Gemeinsam feiern wir die Einheit Gottes inmitten unserer kulturellen Vielfalt und entdecken Gottes Bestimmung für uns an den Universitäten. Was ist Gottes Plan für meine Studienrichtung? Wie kann ich einen Unterschied machen? Das Festival steht unter dem Thema Gottes Königreichs und fokussiert sich auf das Evangelium von Matthäus, wo wir (neu) entdecken, woran wir als Christen glauben, was wir teilen und wie wir es teilen können. Mehr Infos: https://oesm.at/events/european-student-festival-16-21-august-2025/
Mit Jesus unterwegs - Auf den ÖSM Sommertagen treffen sich jedes Jahr in Velden am Wörthersee Studierende, AkademikerInnen und Familien der ÖSM - man könnte also sagen, es ist unsere "all-in" Konferenz. Die Anmeldung wird erst eröffnet werden, merk dir aber auf jeden Fall den Zeitraum vor! Mehr Infos unter https://oesm.at/events/sommertage/
Was in Österreich immer wieder unter dem Namen "Hochschultage" stattfindet, läuft in anderen Ländern Europas unter dem Namen "Mission Week". Weil insbesondere England und Deutschland das Konzept einer Woche intensiven Outreaches an den Universitäten mit Lunch Talks, gratis Kaffee- oder Waffelausgabe, Evangelisation am Campus etc. ausgefeilt haben, dürfen wir auch dieses Jahr die Möglichkeit in Anspruch nehmen, einzelne Studierende dorthin auszusenden. Sie können dort mithelfen, beobachten, lernen - und mit Gottes Hilfe sowohl Freude an der Evangelisation sowie neue Erkenntnisse und Ideen zurück in ihre österreichische Städtegruppen bringen!
Einige christliche Bewegungen an der Uni (wie die ÖSM) sind schon stark und wirkungsvoll, aber andere in Europa sind ganz am Anfang davon, eine Bewegung zu haben, wo Studierende gemeinsam aktiv ihren Glauben teilen. "Interaction" ist eine Möglichkeit für christliche Akademiker, in ein anderes Land in Europa zu ziehen, um Evangelisation durch Studierende an der Uni dort zu ermutigen und verstärken, ob die Bewegung am Anfang ist oder nicht. Das Programm läuft 1-2 Jahre und das Ziel ist es, selber im Glauben zu wachsen und in Fähigkeiten wie das Evangelium zu teilen und Studenten zu unterstützen. Wenn du selbst das Programm in Erwägung ziehst oder es für jemanden in deinem Umfeld von Interesse sein könnte, erzähl gern weiter davon und wende dich an uns! Mehr Infos: https://www.ifesinteraction.org/en/
Steigt ein in unser Danksagen und Lobpreisen für Gottes Wirken, seine Gaben und sein Wesen! Wir laden euch auch ein, alle oben genannten Veranstaltungen ins Gebet zu schließen - die Organisation, die Rahmenbedingungen, die Ressourcen und Gottes mächtiges Wirken in den Herzen der Menschen. Betet vor allem für suchende Studierende, dass sie hungrig nach mehr sein, sich auf den Weg machen, ÖSM Angebot in Anspruch nehmen, Beziehungen zu Gläubigen schließen und Gott erkennen würden! Betet auch für ÖSMler und insbesondere für ÖSM Leiter und Leiterinnen, dass sie in Jüngerschaft, Bereitschaft und in der Beziehung zu Gott wachsen würden. Danke und preist den Herrn!
Du hättest gerne regelmäßiger aktuelle Gebetsanliegen, für die du beten kannst, sowie Berichte von Gottes Wirken? Weil du dich nach geistlicher Erneuerung in Österreich sehnst und bereit bist, dich aktiv im Gebet dafür einzusetzen? Bei der 27' Gebetsinitiative nehmen wir uns Zeit, um vor Gott zu kommen, uns von ihm erneuern zu lassen und für geistliche Erneuerung unter den Studierenden an Österreichs Universitäten und Fachhochschulen zu beten. Bis zum Forum 2025 werden zweiwöchentlich Mails dazu ausgesendet. Steig auch gern jetzt noch ein! Mehr Infos und die Registration findest du unter https://oesm.at/gebet.
Danke für deine Partnerschaft am Evangelium!
|
|
|
|